Menu
Facebook
YouTube
Instagram
Unsere Mission
Unsere Mission
Nutri-Score
Historie
Philospohie
FAQ
Produkte
Produkte
FruchtZwerge Quetschies
FruchtZwerge Weniger Süß
FruchtZwerge Klassiker
Rezepte
Rezepte
FruchtZwerge Bananen Muffins
FruchtZwerge Bananenbrot
FruchtZwerge Eiweiß-Toastbrötchen
FruchtZwerge Eis Am Stiel
FruchtZwerge Gefrorenes Fingerfood
FruchtZwerge Mini-Gugelhupf
Schaurig-Fruchtige Halloween-Snackplatte
Weihnachtskekse-Rezept mit Fruchtzwerge
Fruchtige Pancakes mit Heidelbeeren und FruchtZwerge
Fruchtig-luftige Waffeln mit FruchtZwerge
Fruchtiger FruchtZwerge-Smoothie
Familienecke
Familienecke
Basteln
Facebook
YouTube
Instagram
Impressum
Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Cookies
Kontakt
Kunterbunte FruchtZwerge Blumentöpfe
Und so wird's gemacht
1. Sucht erstmal alles zusammen, was ihr für unsere kunterbunten Blumentöpfe braucht:
Schere und Kleber
buntes Krepp- und Bastelpapier
ein bisschen Blumenerde und Blümchen
und natürlich leere FruchtZwerge-Becher
2. Schneidet Kreppapier in Streifen und klebt es längs oder quer auf die FruchtZwerge-Becher.
3. Schneidet Blumen in verschiedenen Größen und kleine Kreise aus. Die Kreise klebt ihr mittig auf die Blumen.
Klebt dann die Blumen rundherum auf die FruchtZwerge-Becher.
4. Wenn alles fest angeklebt ist, füllt die Becher mit etwas Blumenerde. Pflanzt dann die Blümchen in die Blumentöpfe ein.
x